Wissenschaftliche/r Berater/in

Temporary, Full-time · Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ihre Aufgaben
  • Wissenschaftliche Betreuung der Thematik Raumfahrtpolitik
  • Wissenschaftliche Publikationen u.a. zu Entwicklungen in der Raumfahrtpolitik
  • Unterstützung in den laufenden Projekten und Aufträgen 
  • Planung und Organisation von Workshops, Netzwerktreffen und Veranstaltungen
  • Vernetzung des IQIB im Bereich Raumfahrtpolitik im wissenschaftlichen Kontext und darüber hinaus
  • Aktive Unterstützung der Akquise
  • Allgemeine wissenschaftliche Querschnittsaufgaben
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) der Sozial- und Gesellschaftswissenschaften (Schwerpunkt Politikwissenschaft) oder vergleichbare Abschlüsse. Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil;
  • Die Stelle erfordert eine sehr gute Kenntnis der nationalen und europäischen Raumfahrtpolitik und -programmatik sowie eine entsprechende Vernetzung innerhalb der deutschen Raumfahrtszene;
  • Erwünscht sind ausgewiesene Fachkenntnisse in der qualitativen und/oder quantitativen Datenanalyse;
  • Des Weiteren sind Fachkenntnisse in der Zukunftsforschung (u.a. Foresight, Roadmapping etc.) und/oder von sozialwissenschaftlichen Netzwerkanalysen sind von Vorteil bzw. es wird erwartet, sich in diesen Bereichen fortzubilden; 
Persönliche Voraussetzungen
  • Langjährige Erfahrungen in der Planung, Organisation und Durchführung von Forschungs- und Beratungsprojekten;
  • Einwandfreie Deutschkenntnisse;
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Englisch;
  • Sicheres und gewandtes Auftreten im Innen- und Außenverhältnis;
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Engagement;
  • Interesse und Bereitschaft zu regelmäßigen Publikations- und Vortragsaktivitäten;
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland.
Über uns
Wir sind eine Tochter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Wir erforschen und beurteilen die Auswirkungen zukünftiger technischer Entwicklungen im europäischen Umfeld. Dies umfasst auch die Durchführung eigener wissenschaftlicher Arbeiten zur Entwicklung und Erprobung neuer Methoden der Analyse, Strategischen Vorausschau und Evaluation unter Berücksichtigung von sozialen und technologischen Zusammenhängen. Ergänzt wird dies durch individuelle Beratungs- und Schulungsleistungen. Unsere Schwerpunkte sind dabei Strategien, Programme, Strukturen, Prozesse sowie Veränderungen und Trends im Innovationssystem. Zu unseren Kunden zählen Organisationen aus Politik, Forschung und Wirtschaft.
Your application!
We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.